Die Familienschatzinsel

-ein Herzensprojekt-

Herzlich Willkommen in der Familienschatzinsel, liebe Eltern!
Die Familienschatzinsel wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, werdende Eltern, Eltern und Familien in allen Phasen des Familienlebens zu unterstützen. Sie ist ein Ort der Ruhe und des Austauschs in Zeiten, die besonders herausfordernd sein können – sei es beim Eintritt in die Elternrolle oder im täglichen Familienalltag. Nie war das Angebot für Familien so vielfältig und das Informationsangebot so unübersichtlich wie heute. Vom Lebenskonzept bis hin zu Erziehungsansichten und dem unüberschaubaren Dschungel an Angeboten, die rund um Familien – insbesondere junge Eltern – existieren, ist die Auswahl riesig. Der Markt für Produkte, Dienstleistungen und Beratung rund um das Thema Familie ist nahezu unerschöpflich. Das passende Angebot zu finden und sich als Mutter, Vater oder Familie individuell zu definieren, kann eine echte Herausforderung sein und führt nicht selten zu Verunsicherung.
Wer bin ich als Mutter oder Vater?
Wie möchte ich das Leben mit meinen Kindern gestalten?
Wie bereite ich meine Kinder auf das Leben vor?
Diese elementaren Fragen tauchen auf, sobald die Familie wächst und man die Augen des eigenen Kindes sieht. Angefangen bei grundlegenden Entscheidungen wie der Wahl der Ernährung – stillen oder Flasche? – bis hin zur Frage, wie und wo das Kind schlafen soll – im Familienbett oder doch im eigenen Bettchen? Und nicht zuletzt: Wie möchte ich als Elternteil Grenzen setzen? All diese Themen und viele mehr kommen auf, wenn man Eltern wird und sich mit der neuen Rolle auseinandersetzt.
Elternschaft beginnt oft mit festen Vorstellungen, die aus persönlichen Erfahrungen, der Prägung durch das eigene Elternhaus sowie dem Austausch mit Freunden und Bekannten stammen. Das ist vollkommen normal und in Ordnung, solange es im Einklang mit den eigenen Werten und Bedürfnissen steht. Doch sobald das eigene Baby da ist, gerät das Leben aus den Fugen und vorgefertigte Ansichten werden auf den Prüfstand gestellt. Sie werden reflektiert, hinterfragt und neu justiert.
Die Familienschatzinsel möchte Sie auf dieser Reise unterstützen. Sie soll besonders jungen Eltern und Familien als Orientierungshilfe dienen – sei es bei Fragen rund um Babys und Kleinkinder oder bei Herausforderungen des Elternseins. Dabei liegt mir besonders am Herzen, eine bindungs- und bedürfnisorientierte Haltung zu fördern, die das Wohl von Eltern und Kindern gleichermaßen berücksichtigt.
Der Austausch in der Gruppe kann unglaublich inspirierend und beruhigend sein.
Es eröffnet neue Perspektiven und zeigt, dass man nicht alleine ist – viele andere Eltern haben ähnliche Erfahrungen und Herausforderungen. Aber auch die „einfacheren“ Themen des Elternalltags finden in unseren Gruppen ihren Platz: Wo gibt es die besten Kinderschuhe? Welche Kita oder Tagesmutter ist zu empfehlen? Diese praktischen Informationen werden in der Gruppe schnell und unkompliziert geteilt, und somit wird die Familienschatzinsel zu einem wertvollen Unterstützer im oft turbulenten Familienalltag.
Während sich die Eltern über all diese Themen austauschen, haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Umwelt zu entdecken und mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten. Auch wenn es für uns Erwachsene oft nicht sofort sichtbar ist, findet unter den Kleinen bereits eine Kommunikation statt, die ihnen hilft, sich sozial und emotional weiterzuentwickeln.
Wenn Sie also auf der Suche nach Unterstützung in den Bereichen Erziehung, Schlaffragen, Ernährung oder Gruppenangeboten für Ihr Kind sind, sind Sie bei uns genau richtig. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie kennenzulernen!
Erweiterung der Familienschatzinsel: Starke Kinder für eine starke Zukunft
Anfang 2025 erweiterte die Familienschatzinsel ihr Angebot um ein weiteres, essenzielles Handlungsfeld: Prävention und Stärkung von Kindern im Umgang mit Gewalt und Mobbing.
Als Mutter von zwei Schulkindern erlebte ich hautnah, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für diese Themen zu sensibilisieren und ihnen Strategien zur Selbstbehauptung an die Hand zu geben. Gleichzeitig trat einer meiner geschätzten Kooperationspartner mit dem Wunsch an mich heran, das bewährte Präventionsprogramm „Mut tut gut!“ in mein Portfolio aufzunehmen.
Was zunächst als Ergänzung gedacht war, entwickelte sich rasch zu einem echten Herzensprojekt. „Mut tut gut!“ und „Stark auch ohne Muckis“ fügen sich nahtlos in das bestehende Angebot der Familienschatzinsel ein und bieten Kindern wertvolle Werkzeuge, um selbstbewusst, resilient und gestärkt durchs Leben zu gehen.

Ich freue mich auf Sie!

 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram